Januar 2025
Die Jahreshauptversammlung fand am 9. Januar statt. Wir konnten diesen Monat auch ein paar Schnuppergäste begrüßen. Der Tenor wird nun von Gabi Muck verstärkt. Der Rest war beruflich und krankheitsbedingt noch unschlüssig.
April 2025
Die Krankheitswelle hat uns seit Anfang des Jahres fest im Griff. Es wurde jedoch fest geübt für Kommunion und 2x Werners Messe im Mai.
Dank des Projektes „Bethlehem“, zu dem Werner die Probenarbeit für Singfreudige ab Ende Juni übernehmen wird, konnten wir das Ehepaar Iris und Charly Loncarek im Sopran und Bass als neue Chormitglieder gewinnen.
Unsere Lichttechnik wurde aufgerüstet mit neuen Stativen, Ambi-Beleuchtung, einem Verfolger und einem Lichtmischpult.
Mai 2025
Kommunion: für 10 Kommunionkinder durften wir wie immer vorgegebene Lieder und auch eigenes singen. Begleitet von Martin war es ein schöner und kindgerechter Gottesdienst, der auch bei den Eltern wieder gut ankam.
Missa Quattro Lingue Bad Wörishofen: Alles verlief wunderbar, wir hatten sogar Podeste zur Verfügung. Es waren relativ viele Leute in der Kirche, der Pfarrer meinte, es sind doppelt so viele wie sonst. Ein kräftiger Applaus am Ende der Messe hallte zu uns auf die Empore. Für das Kinderhospiz konnten wir 337,60€ an Spenden sammeln, was wir nicht erwartet hatten. Werner hatte Kontakt mit der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates und bekam eine Einladung für ein Konzert in St. Ulrich. Rundum ein gelungener Gottesdienst.
Missa Quattro Lingue Schmiechen: anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Schützen durften wir die Messe ein weites Mal aufführen.
Wieder perfekt gelungen und harmonisch gestalteten wir den Gottesdienst mit Pater Blüml, dem Werner’s Messe so gut gefallen hat, dass ihm die Idee kam, das zusammen mit einem Chor aus Benediktbeuern, seiner derzeitigen Wirkungsstätte, aufzuführen. Mal schaun, ob daraus etwas wird. Wir erhielten als Dankeschön ein Mittagessen und ein Getränk und glänzten mit zahlreicher Anwesenheit an der Veranstaltung des Schützenvereins.
Ende Mai konnten wir Werners 60. Geburtstag feiern. Der „Stammtisch Himmelreich“ gab so einiges über unseren Chorleiter preis.
Ein weiteres neues Mitglied konnten wir im Alt begrüßen. Silvia Wörl aus Mering kam ganz spontan in die Probe mit und passt wunderbar zu uns.
Juli 2025
150 Jahre Feuerwehr Schmiechen
Der Festumzug zum Feuerwehrfest fand in Chorkleidung und Vereinstafel, getragen von unseren beiden, mit neuem Enjoy-T-Shirt ausgestattenen Tafel-Kids. Wir zeigten Präsenz, die auch optisch ihre Wirkung tat. Auch wenn es kleine Unstimmigkeiten gab, war es wichtig uns zu zeigen.
September 2025
Gemeinnützigkeit: unsere neue Satzung, Gebührenordnung und Geschäftsordnung war zur Abstimmung bereit. Mit einer Umfrage wurde die Satzung zu 100% durch die Mitglieder genehmigt und trat am 14.9.25 in Kraft. Jetzt fehlt nur noch die Anmeldung beim Finanzamt und dann sind wir nach über 1 Jahr Planung endlich gemeinnützig.
Probenwochenende in Roggenburg: wieder war das Wetter bombig und wir konnten trockenen Fußes unseren Probenraum in der alten Tenne aufsuchen. Trotz Erkältung von Werner waren wir super fleißig und am Ende des Tages ziemlich geschafft. Man merkt immer wieder, wie viel solche Tage jeden einzelnen und auch uns als Chorgemeinschaft weiter bringen. Endlich ist Zeit für ausgedehnte Gespräche und ein besseres Kennenlernen untereinander. So entstand auch eine „Spiele-Gruppe“, die sich außerhalb der Chorproben sporadisch für Gesellschaftsspiele treffen wird. Gestärkt und motiviert werden wir nun den Rest bis zum Konzert sicher gut meistern.
Gemeindeschießen: auch hier haben wir wieder teilgenommen, diesmal sogar mit einer Frauenmannschaft. Um diese zu stellen wurde Maria Neher zum ersten passiven Mitglied ohne vorher aktiv geworden zu sein.